EME. 29.9.2008. Am Dienstag, den 23.09.08, war es endlich wieder soweit. Der Auftakt in die neue Saison 2008/2009 im Volleyball der Harzliga Mixed. Dabei standen sich in der heimischen Sporthalle Weyhestraße die Mixedmannschaften vom FSG 1998 Quedlinburg und die Volleyballfreunde von Germania Gernrode gegenüber. Hierbei konnte die FSG ihren Heimvorteil nutzen und einen unbefleckten 2:0 Sieg auf ihrem Punktekonto verbuchen. Obwohl es zu Beginn der Partie alles andere als nach einem ungefährdeten Sieg aussah. Denn die FSG hatte, wie so oft, ihre Anfangsschwierigkeiten und lag teilweise mit 8 bis 10 Punkten zurück und das sogar noch kurz vor Ende des ersten Satzes, als die Germania mit 18:24 nur einen Punkt davor stand den Satz für sich zu entscheiden. Doch die genommene Auszeit vom neuen Spielertrainer, sowie die darauf folgenden exzellenten Angaben von Jan Gottschalk waren der Garant für einen nicht für möglich gehaltenen Ausgleich zum 24:24 mit der letztendlichen Entscheidung des ersten Satzes zum 26:24! Im zweiten Satz wiederholte sich zwar die Auftaktschwäche der FSG und man lag teilweise auch schon wieder mit 6 Punkten zurück, doch konnte man diesen Satz etwas früher für sich entscheiden. Durch Auswechslungen konnte dem Spiel der FSG wieder die nötige Ruhe und Sicherheit gegeben werden. Somit befand sich die FSG wieder im Aufwind und sicherte sich den 1. Sieg mit 25:21. Die nächste Aufgabe für die FSG 1998 QLB gibt es am 06.10.08, dann heißt es für die Herrenmannschaft im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison in Thale ihrem Mann zu stehen und der erfolgreichen Mixedmannschaft nach zu eifern.
Es spielten: Stockmann, Weidemann, Behrends, Kaiser, Gottschalk, Müller, Freiert
Die Impressumspflicht im Web
Bei der Gestaltung der eigenen Web-Site ist die gesetzliche Impressumspflicht nach § 6 MDStV bzw. § 6 TDG zu beachten.
Alle Web-Angebote müssen danach - ähnlich wie bei Zeitungen und Zeitschriften - ein Impressum beinhalten. Im Impressum sind der vollständige Name der für das Angebot verantwortlichen Person mit vollständiger postalischer Anschrift anzugeben. Die Angabe von Telefon, Telefax und E-mail-Anschrift ist nicht vorgeschrieben, kann aber sinnvoll sein. Das Impressum sollte möglichst von der Startseite aus anwählbar und nicht irgendwo in dem Angebot versteckt sein.
Dieser Verpflichtung wird hiermit nachgekommen. Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite ist:
Stefan Wriege D.-Erxleben-Str. 36 06484 Quedlinburg stefan.wriege@web.de
Die Urheberrechte der hier veröffentlichter Texte und Fotografien liegen bei mir. Sollte dies nicht der Fall sein, ist dies gesondert vermerkt.
Ihre Verwendung ist nur mit meiner ausdrücklicher Genehmigung erlaubt.
Die gesamte Webseite wurde optimiert für den Internet Explorer 6 und eine Auflösung von 1024*768 Pixeln.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und unserem Verein. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf die Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Dies dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain.
Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben sind freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder sonst übermittelt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Sicherheitshinweis:
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.