Eure Leute von der FSG

Hier finden sich die neuesten Neuigkeiten rund um den Sportverein FSG Quedlinburg 1998 e.V.

Damit endlich auch ein paar Gesichter zu den ganzen Texten auftauchen, haben wir uns dazu entschieden, hier immer mal wieder ein paar Mitglieder der FSG vorzustellen.
Mit vielen Erwartungen waren die Spieler der 1. Mannschaft der FSG Quedlinburg zum 65. Quedlinburger Volleyball-Stadt-Turnier gekommen. Die Mannschaft konnte fast ausschließlich in Bestbesetzung antreten, was den Verbleib in Gruppe 2 der Herren als Minimalziel sehr realistisch erscheinen ließ. Mit den Gegner von GutsMuths Quedlinburg, Thale und Hettstedt waren auch keine großen Unbekannten dabei.
auch die erkämpfte berühmte rote Laterne wurde unter lautem Jubel in Empfang genommen. Es wurde gesungen, getanzt, gelacht und auch die eine oder andere Szene aus Dirty Dancing nachgestellt.Endlich war es soweit. Die Spiele zwischen Güntersberge, Hedersleben und der FSG aus Quedlinburg konnten am Freitag den 11.11. nachgeholt werden.
FSG QLB - Güntersberge
Das erste Spiel des Abends bestritten die FSG Quedlinburg und die nicht auf ein Punktspiel vorbereiteten Gastgeber aus Güntersberge. Dementsprechend konnte sich die FSG schnell absetzen. Diesen Vorsprung ließ man sich dann auch nicht mehr nehmen. So gewann man den ersten Satz sehr deutlich mit 25:10.
Im zweiten Satz bot sich ein etwas anderes Spiel. Durch einige Wechsel und zu viele Fehler auf Seiten der FSG wurde es ein ausgeglicheneres Spiel. Am Ende siegte jedoch die bessere individuelle Stärke und mannschaftliche Geschlossenheit. Somit stand zum Schluss ein unumstrittener 25:19 Satzsieg der FSG.
Güntersberge - Hedersleben
Im zweiten Spiel trafen Güntersberge und Hedersleben aufeinander. Alle rechneten mit einem deutlichen Ergebnis, aber es sollte anders kommen.
Nach einem guten Start der Hederslebener stellten sich zu viele Fehler ein. Dazu kamen stärker werdende Gastgeber. Am Ende des ersten Satzes fehlte Güntersberge jedoch ein wenig das Glück zum Satzgewinn und so verlor man diesen mit 20:25.
Der zweite Satz lief genauso weiter. Diesmal hatte jedoch Güntersberge den besseren Start. Es war ein ausgeglichener Satz. Doch am Ende hatte wieder Hedersleben das bessere Händchen und gewann mit 25:21. Das letzte Spiel des Abends sollte auch das Spannendste werden.
FSG QLB - Hedersleben
Sowohl die Mannschaft der FSG als auch die Hederslebener waren mit ihrer jeweiligen „Bestbesetzung“ angereist. Beide Mannschaften waren hoch konzentriert. So bot sich ein Spiel auf hohem Niveau, indem sich keine der Mannschaften absetzen konnte. Am Ende des ersten Satzes war es immer noch ausgeglichen. Deshalb benötigte man mehr als die üblichen 25 Punkte. Nach Satzbällen auf beiden Seiten war es Hedersleben, die etwas cleverer und glücklicher agierten und somit den Satz mit 29:27 gewannen.
Im zweiten Satz waren die FSG-Spieler noch geknickt und verpassten prompt den Beginn und lagen mit 4:9 hinten. Eine Auszeit rüttelte die Spieler wieder wach. Man schöpfte neuen Mut, glaubte wieder an sich und kämpfte sich wieder heran. Beim Stand von 15:14 ging die FSG zum ersten Mal im zweiten Satz in Führung. Das Spiel blieb bis zum 20:20 ausgeglichen. Dann brachte sich leider der Schiedsrichter, der der Dramatik des Spiels nicht gewachsen war, ins Spiel mit ein, fällte Fehlentscheidungen und beeinflusste somit den Ausgang des Spiels. Am Ende siegte Hedersleben mit 25:20 und 2:0 nach Sätzen.
Die FSG-Spieler freuen sich nun auf das Rückspiel und sagen sich: “ Jetzt erst recht!“
Für die FSG spielten: Ihlenburg, Behrends, Finzel, Harnisch, Damköhler, Kaiser; Freiert,
Hosang
Volleyball Kreisklasse Mixed Kreismeisterschaft 2005/2006 | |||||||
Platz | Mannschaft | Spiele | Punkte | Sätze | kleine Punkte | ||
1 | SV Hedersleben | 4 | 8:0 | 8:0 | 8 | 207:130 | 77 |
2 | FSG Quedlinburg | 6 | 10:2 | 10:4 | 6 | 331:248 | 63 |
3 | GutsMuths Quedlinburg | 2 | 2:2 | 3:2 | 1 | 101:95 | 6 |
4 | Stahl Thale 69 | 2 | 2:2 | 2:2 | 0 | 93:64 | 29 |
5 | Fortuna Ballenstedt | 4 | 2:6 | 3:6 | -3 | 180:163 | 17 |
6 | WSV Güntersberge | 2 | 0:4 | 0:4 | -4 | 70:100 | -30 |
7 | WSV Quarmbeck | 4 | 0:8 | 0:8 | -8 | 38:200 | -162 |
1. Germania Neinstedt I Do 19:00 Neinstedt
2. FSG Quedlinburg Di 20:00 Weyhestraße
3. Medizin Thale 78 Di 19:00 Auf den Höhen
4. Stahl Thale 69 Do 19:00 Auf den Höhen
5. GutsMuths Quedl. II Di 19:30 Carl-Ritter-Schule
6. Roßtrapper Thale Mo 19:00 Auf den Höhen
7. Germania Gernrode Do 19:00 Hagenberg (ev. 19:30)
1. 3 – 5 – 7 Di. 04.10.05
2. 6 – 7 – 1 Mo. 31.10.05
3. 1 – 4 – 5 Do. 03.11.05
4. 7 – 2 – 4 Do. 17.11.05
5. 5 – 6 – 2 Di. 29.11.05
6. 4 – 3 - 6 Do. 01.12.05
7. 2 – 1 – 3 Di. 13.12.05
Rückrunde:
1. 5 – 7 – 3 Di. 10.01.06
2. 7 – 1 – 6 Do. 26.01.06
3. 4 – 5 – 1 Do. 16.02.06
4. 2 – 4 - 7 Di. 07.03.06
5. 6 – 2 – 5 Mo. 20.03.06
6. 3 – 6 – 4 Di. 04.04.06
7. 1 – 3 – 2 Do. 06.04.06
(Quelle: www.aol.de)
Zu diesem Aufstieg alles Gute. Hoffentlich zeigt sich dann in diesem Jahr auch, dass wir dahin gehören...
Kein Freizeitteam kommt am Ende ungeschoren davon
Quedlinburg/sfr. Überraschung bei der 14. Auflage des traditionellen Quedlinburger Basketball-Turniers: Erstmals trugen sich die Wernigeröder in die Siegerlisten ein. Nach der kurzfristigen Absage des Ascherslebener Teams kämpften nur vier Mannschaften um den FSG-Hobbypokal, bei dem seit letztem Jahr nur noch Spieler über 30 Jahre gewinnen können.
Im ersten Spiel siegte der Veranstalter und Titelverteidiger, die Freizeitsportgemeinschaft 1998 Quedlinburg (FSG), nach starker erster Halbzeit (24:13) gegen den MTV Wolfenbüttel knapp mit 31:27. Der Einbruch war die Folge des Handicaps, dass die Gastgeber nach diversen Absagen nur mit vier Aktiven antreten konnten. In einer dramatischen Partie gewann Post Wernigerode erst am Ende gegen Thale mit 33:31, wobei die Verlierer mit jüngeren Spielern nicht in die Wertung für den Pokal kommen sollten.
Nach der klaren Niederlage von 25:34 gegen Wernigerode war für die Quedlinburger der Traum von der Titelverteidigung fast vorbei. Ebenso klar erwischte es die Wolfenbütteler gegen Thale. Die zweite Niederlage beim 28:37 sollte aber Motivation genug sein, um in der letzten Partie gegen Wernigerode wenigstens einen Erfolg feiern zu können. Dies gelang beim 34:32 zwar knapp, hieß aber letztlich auch, dass kein Team das Turnier ohne Niederlage überstehen sollte.
In der abschließenden Begegnung zwischen den Gastgebern und Thale um Platz zwei sah es bei einer 28:16-Pausenführung, an der Dirk Harnisch mit vielen Körben beteiligt war, lange nach einem Erfolg der FSG aus. Doch am Ende verließen die vier Spieler doch noch die Kräfte, was Thale mit einem nicht zu bremsenden Ronny Wedler zu einer erfolgreichen Aufholjagd zum 44:42 nutzen konnte. Damit gewann das Team um Christoph Schierhorn aus Wernigerode durch den besseren direkten Vergleich vor Thale, der FSG und Wolfenbüttel. Doch wichtiger waren der Spaß in der geselligen Runde.
Hallo liebe Sportsfreunde,
am Anfang des Jahres für alle die aktuellen und zukünftigen Termine und Planungen.
dienstags 20:00 Uhr Volleyball Weyhestraße
mittwochs 16:30 Uhr Mutter-Kind Sport Konvent
mittwochs 20:30 Uhr Volleyball Bansi-Schule
donnerstags 20:00 Uhr Volleyball Bansi-Schule
donnerstags 20:00 Uhr Fußball (20.1., 3.2., 17.2., 3.3.) und Basketball (27.1., 10.2., 24.2.) Carl-Ritter Schule
weitere Termine:
21.Januar Basketball-Trainingsspiel gegen Wernigerode (20:30 Uhr in der Weyhestraße)
Ende Februar/Anfang März Hallenfußballturnier (geplant)
21./28.März Beginn Lauftreff (18 Uhr im Hüttenweg; QLB Richtung Thale hinter Wipertifriedhof rechts rein 100m)
ab April Sportabzeichen
April Vereinsstammtisch (als Frühschoppen geplant)
5. Mai Himmelfahrtswanderung
8. Mai Quedlinburger Waldlauf
4. Juni Basketball - Hobbyturnier (Ü 30); evtl. vorher noch ein U30 Turnier
Juni/Juli Streetball
3./10.7. Wanderung in den Sommer (ca. 10km)
Oktober 20 Jahre Hobbysport
31.12. Silvesterwanderung (Altenburg-Langenberg-QLB; ab 14:30 Uhr ca. 2 Stunden)
also dann,
wir sehen uns
Marco
Dienstag 20 - 22 Uhr
TH Bosseschule Schulstraße (Volleyball)
Donnerstag 20 - 22 Uhr
TH Heiligegeiststrasse (Hobbysport)
Alle Web-Angebote müssen danach - ähnlich wie bei Zeitungen und Zeitschriften - ein Impressum beinhalten. Im Impressum sind der vollständige Name der für das Angebot verantwortlichen Person mit vollständiger postalischer Anschrift anzugeben. Die Angabe von Telefon, Telefax und E-mail-Anschrift ist nicht vorgeschrieben, kann aber sinnvoll sein. Das Impressum sollte möglichst von der Startseite aus anwählbar und nicht irgendwo in dem Angebot versteckt sein.
Dieser Verpflichtung wird hiermit nachgekommen. Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite ist:
Stefan Wriege
D.-Erxleben-Str. 36
06484 Quedlinburg
stefan.wriege@web.de
Die Urheberrechte der hier veröffentlichter Texte und Fotografien liegen bei mir. Sollte dies nicht der Fall sein, ist dies gesondert vermerkt. Ihre Verwendung ist nur mit meiner ausdrücklicher Genehmigung erlaubt.
Die gesamte Webseite wurde optimiert für den Internet Explorer 6 und eine Auflösung von 1024*768 Pixeln.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und unserem Verein. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
1. Erhebung und Verarbeitung von DatenJeder Zugriff auf die Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Dies dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain.
Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben sind freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener DatenSoweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder sonst übermittelt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3. AuskunftsrechtAuf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Sicherheitshinweis:Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.