Montag, Mai 09, 2011

32. Quedlinburger Waldlauf 2011














Auch 2011 stellte sich wieder eine Gruppe FSG-Akteure der Herausforderung des Quedlinburger Waldlaufes.
Besonders erwähnenswert ist hierbei, daß Waldi nun seit 2004, also zum 8. Mal in Folge, teilgenommen hat.

Die Ergebnisse:
5,6km - 170 Starter
Maik Rink 25:10
Ingo Schäfer 26:11 3. Altersklasse M30
Hinrich P. 28:23
Marco 29:32
Kai Teske 29:55
Susi Fischer 33:33 1. Altersklasse Frauen
Waldi 35:44 6. Altersklasse M60

Mia und Tamira nahmen mit ihren Eltern am Quedellauf teil.

2,4km - 230 Starter
Wenzel Gatzemann 15:19
Beda Gatzemann 18:51 1. Altersklasse M06

Montag, Mai 10, 2010

Quedlinburger Waldlauf

Beim 31. Quedlinburger Waldlauf nahmen auch einige Sportler der FSG Quedlinburg teil.

Dabei kam Maik Rink zum Sieg in der Altersklasse M30 vor Ingo Schäfer auf Platz 2.

Hier die Zeiten und Platzierungen:

5,6km - 130 Teilnehmer
Maik Rink - 12. gesamt / 1. M30 / 25:53min
Ingo Schäfer - 25. / 2. M30 / 27:53min
Marco Franke - 38. / 5. M30 / 28:59min
Hinrich Paetzmann - 39. / 10. M40 / 29:03min
Kai Teske - 79. / 10. M30 / 33:40min
Waldi - 90. / 7. M60 / 35:43min
Susi Fischer - 94. / 4. Frauen / 35:54min


Wenzel Gatzemann - 2,4km, 17:40min, 127. von 150 Teilnehmern
Beda Gatzemann - 0,8km, 7:03min, 66. von 190 Teilnehmern

mf

Doppelaufstieg

Jubel beim 74. Volleyballstadtturnier,
beide Teams siegen in ihren Gruppen und steigen auf.

Damit startet FSG I (8.) zum 75. Turnier in Gruppe 2.
Die 2. Mannschaft (31.) in Gruppe 8.

mf

Freitag, Juli 31, 2009

Montag, Juni 22, 2009

Basketball: Hobbyturnier 2009

Posted by Picasa
Die Mannschaften des diesjährigen Hobbyturniers der FSG 1998 Quedlinburg. Gesamtsieger in diesem Jahr wurde Dankerode, Sieger in der Ü30 Wertung wurden die Gastgeber der FSG Quedlinburg.
Die Tabelle mit den Ergebnissen gibts hier.

16. Quedlinburger Streetballturnier

Die „lustigen Vier“ von der Lebenshilfe Weddersleben konnten schon wieder lächeln, auch wenn sie gerade das Spiel um Platz Sieben gegen die „lauten Elche“ der Sine-Cura Schule verloren hatten. Stolz präsentierten sie ihre Urkunden. „Wir hatten viel Spaß und jetzt kommt doch noch passend die Sonne raus“, war nicht nur ihre Meinung zum 16. Quedlinburger Streetballturnier
Dabei brachte der Regen am Sonntagmorgen die Organisatoren der FSG Quedlinburg mächtig ins schwitzen. Der Belag der Außenanlage war so glatt und rutschig, dass man das Turnier erstmals seit 15 Jahren als Indoor-Veranstaltung durchführen musste. Diese integrative Begegnung zwischen Behinderten und Nichtbehinderten hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil in Sachsen-Anhalt etabliert, so dass auch Mannschaften aus Weißenfels in der Harzstadt begrüßt werden konnten.Bei der Namenswahl ist der Fantasie der Spieler keine Grenzen gesetzt. Das Team um Dennis Koch von der Lebenshilfe hatte „Keine Ahnung“ und nannte sich dann so. Nachdem man sich in der Vorrunde durchsetzen konnte, gewann „Keine Ahnung“ im Halbfinale gegen die „Flotten Hirsche“ der Sine-Cura Schule mit 5:2. Im Finale kam es so zur Wiederholung des letztjährigen Endspiels. Das Siegerteam aus dem Vorjahr, „Feuerball“ aus Weißenfels“, musste sich nach einem spannenden Spiel „Keine Ahnung“ knapp geschlagen geben. Wie in den anderen Spielen wurde jeder Korb von allen bejubelt.Neben der Kategorie Integration, spielten auch 3 Hobby-Teams gegeneinander. Hier konnten die „Weltkulturerben“ ihren Sieg aus 2008 wiederholen, vor den Neulingen von „WU-TANG“ und dem Team der „Einstopfenden Ballholer“.[MF]



Platzierungen: 1. Keine Ahnung (Lebenshilfe Weddersleben), 2. Feuerball (Weißenfels), 3. Wilden Tiger (Weißenfels), 4. Flotten Hirsche (Sine-Cura Schule Quedlinburg), 5. Integra + Freunde (Weißenfels), 6. Drachen (Lebenshilfe Weddersleben), 7. Lauten Elche (Sine-Cura Schule Quedlinburg), 8. die lustigen Vier (Lebenshilfe Weddersleben)

Samstag, Juni 06, 2009

Basketballturnier in Thale

Als wir aus der Umkleide kamen, um noch ein bißchen zu feiern, konnten wir nicht ahnen, daß alle schon verschwunden waren. Dabei hatte Thale die Ausrichtung dieses kleinen Turnieres kurzfristig übernommen, da die Bodelandhalle in Quedlinburg belegt war. Daher nochmals Dank an die Organisatoren.
In 3 engen Partien, die die Nerven aller Beteiligten strapazierten, ging die FSG Quedlinburg 1998 als Sieger hervor. Platz 2 belegte das Team von GutsMuths Quedliburg, die sich im entscheidenen Spiel mit 34:32 nach Verlängerung gegen Stahl Thale durchsetzen konnten.
Die Nachwuchsspieler aus Quedlinburg luden auch gleich zum nächsten Turnier, am besten noch in diesem Sommer, ein.

FSG: Thale 31:28; FSG: GM QLB 38:29; Thale: GM QLB 32:34 n.V.

Sebastian 28PKT, Dirk 27PKT, Grönni 6 PKT, Hini und Marco 4PKT, Egon und Thomas

Sonntag, Mai 10, 2009

Fußballturnier in Silstedt

Im Rahmen der Harzer Team Challenge fand das Fußballturnier am 16.5. in Silstedt statt. Von den zur Verfügung stehenden Spieler fielen verletzungsbedingt leider Inge und Christian aus. So daß wir mit Undine, Sebastian, Uwe, Egon, Hini, Grönni und Marco starteten - 1 Wechselspieler.Das Ergebnis des Vorjahres 8. von 11 Teams sollte verbessert werden, was bei 8 angetretenen Mannschaften als machbar erschien.In der Vorrunde trafen wir zuerst auf das Team der KOBA. Durch ein frühes 1:0 durch Marco gingen wir in Führung und konnten diesen knappen Sieg halten. Zweimal 0:0 gegen die Harzsparkasse und die Mannschaft der DLRG reichten für das Halbfinale.Dort trafen wir auf das bis dahin mit 3 Siegen stärkste Team des Tauchclubs Harz.Nach einem schönen Angriff ging der Tauchclub in Führung, der erste Gegentreffer gegen Sebastian. Aus dem Spiel wollten keine Tore für die FSG fallen. Ein weiter Einwurf von Marco wurde vom Torhüter unterschätzt, der den Ball nicht festhalten konnte, 1:1. Nun mußte die Entscheidung vom Punkt fallen. Durch 2 gehaltene 9 Meter und einen Pfostenschuß des TC Harz, bei gleichzeitig verwandeltem Schuß von Uwe erreichten wir, ziemlich überraschend, das Finale.Hier trafen wir wieder auf das Team der Harzsparkasse. Es dauerte bis 1 Minute vor Schluß als Grönni einen weiten Einwurf ins Tor einköpfte....so sehen Sieger aus.. hallte es noch Stunden später über den Platz.
1. FSG
2. Harzsparkasse
3. TC Harz
4. KSB Harz

30. Quedlinburger Waldlauf

Zum sechsten Mal nahmen wir als Verein teil. Nur einer hat es geschafft bei allen Läufen seither dabei zu sein, unser Waldi. Er ist es auch, der in seiner Altersklasse (M60) den Vorjahressieg beim Mathildenlauf wiederholen konnte - Herzlichen Glückwunsch!!!

König Heinrich Lauf - 14,3km
Ingo Schäfer 1:13:37
Hinrich Paetzmann 1:16:16

Mathildenlauf - 5,6km
Mike Rink 26:36
Marco Franke 28:39
Reinhard Waldmann 34:52
Susi Fischer 39:00

FSG Quedlinburg 1998 e.V.: Sportfest von Rot-Blau Wedderstedt

FSG Quedlinburg 1998 e.V.: Sportfest von Rot-Blau Wedderstedt